Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen

Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen

Datenschutzplauderei - locker, kurz, knackig, verständlich, für Jedermann*frau

#36 - ❓❓❓ Häufige Fragen zu den Informationspflichten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Über die Informationspflichten wurde schon sehr viel gesagt und noch mehr geschrieben. Warum also jetzt schon wieder eine Podcastfolge zu dem Thema?

Weil eben doch noch nicht alles gesagt oder geschrieben wurde 😀. Und weil wir immer wieder von unseren Kundinnen Detailfragen erhalten und dadurch merken, dass es noch jede Menge Unklarheiten gibt. Also liebe Hörerinnen: Es lohnt sich "einzuschalten" und diese Folge zu hören. Wir schauen uns mal typische Fallbeispiele an. Ein paar Beispiele gefällig?

  1. Wie ist das denn nun mit den Visitenkarten 🎫? Darf man die noch annehmen ohne zuvor die Datenschutzhinweise übergeben zu haben?
  2. Muss man die Informationen auch in anderen Sprachen bereithalten? Und wenn ja - in welchen Fällen?
  3. Wie ist das beim telefonischen Kontakt? Muss man die Informationen der betroffenen Person vorlesen 📢?

Wie ihr (hoffentlich) seht, haben wir auch in dieser Folge nocn ein paar interessante Neuigkeiten für Euch. Und wenn nicht? Dann sagt uns einfach mal, über welche Themen Ihr gerne mal eine Folge unseres Podcasts Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen hören würdet. Wir versuchen, alle Wünsche zu erfüllen.. 🎁🎁😀

Und übrigens: In dieser Folge erwähnen wir an einigen Stellen eine "FAQ Informationspflichten" zu dem Thema der Informationspflichten der Niedersächsischen Aufsichtsbehörde. Wir finden, da hat sich eine Aufsichtsbehörde durchaus Mühe gemacht und versucht, pragmatische Lösungen zu finden. Hier der Link https://lfd.niedersachsen.de/startseite/infothek/faqs_zur_ds_gvo/informationspflichten/informationspflichten-170998.html


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die beiden Datenschutzexperten Tobias Mauß und Oliver Baldner plaudern entspannt über unterschiedliche Themen zum Datenschutz und manchmal auch über Anderes.

Datenschutz ist ein trockenes Thema? Nicht hier! Doziert wird hier nicht - nicht umsonst lautet der Untertitel "Das Datenschutz-Kaffeekränzchen".

Jeweils ein Thema - locker und abwechslungsreich aufbereitet - auch für Nicht-Fachleute - nicht immer einer Meinung - kurz und knackig - um die 20 Minuten pro Folge.

„Nichts zu verbergen“ mit Tobias Mauß und Oliver Baldner ist ein gemeinsames Projekt der bITs GmbH aus Paderborn und der Mauß Datenschutz GmbH aus Hamburg.

von und mit Tobias Mauß + Oliver Baldner

Abonnieren

Follow us