Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen

Nichts zu verbergen - Das Datenschutz-Kaffeekränzchen

Datenschutzplauderei - locker, kurz, knackig, verständlich, für Jedermann*frau

#60 - Was ist eigentlich gelegentlich...? 🤯

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Wort "gelegentlich" taucht an drei Stellen in der DSGVO auf. In den Artikeln 27 und 30 DSGVO sowie in dem Erwägungsgrund 111 zu Art. 49 DSGVO.

Näher definiert wird der Betriff "gelegentlich" in der DSGVO nicht. Wir haben hier also einen unbestimmten Rechtsbegriff. Ganz interessant ist die Umsetzung des Erwägungsgrunds 111 in Art. 49 DSGVO. Hier wird aus "gelegentlich" dann "nicht wiederholt".

Könnte das eine Interpretationshilfe sein? Aber zu viel wollen wir hier auch gar nicht verraten. Hört es Euch einfach an… Wir sprechen darüber und garnieren das Ganze mit ein paar interessanten Beispielen.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die beiden Datenschutzexperten Tobias Mauß und Oliver Baldner plaudern entspannt über unterschiedliche Themen zum Datenschutz und manchmal auch über Anderes.

Datenschutz ist ein trockenes Thema? Nicht hier! Doziert wird hier nicht - nicht umsonst lautet der Untertitel "Das Datenschutz-Kaffeekränzchen".

Jeweils ein Thema - locker und abwechslungsreich aufbereitet - auch für Nicht-Fachleute - nicht immer einer Meinung - kurz und knackig - um die 20 Minuten pro Folge.

„Nichts zu verbergen“ mit Tobias Mauß und Oliver Baldner ist ein gemeinsames Projekt der bITs GmbH aus Paderborn und der Mauß Datenschutz GmbH aus Hamburg.

von und mit Tobias Mauß + Oliver Baldner

Abonnieren

Follow us